
Fakten, Fiktion und Verantwortung - Pressefreiheit unter Druck
Pressefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss immer wieder neu verteidigt, erkämpft und gelebt werden. Gerade in einer Welt, in der Fakten zunehmend zur Verhandlungsmasse werden, wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen und zur Diskussion einladen.
Am Vorabend des Internationalen Tags der Pressefreiheit laden der Saarländische Journalistenverband, die Landesmedienanstalt Saarland und das Filmfestival Max Ophüls Preis herzlich ein zu einem Film- und Gesprächsabend:
2. Mai 2025 (Freitag), 18:30 Uhr, im Camera Zwo in Saarbrücken
Vorführung Spielfilm Good News (2024)
Anschließendes Gespräch mit Regisseur Hannes Schilling
Freie und unabhängige Berichterstattung ist ein Grundpfeiler der Demokratie – und dennoch weltweit zunehmend gefährdet. In einer Zeit, in der gezielte Desinformation, politischer Druck und wirtschaftliche Zwänge den Journalismus untergraben, stellt sich eine zentrale Frage neu: Was bedeutet es heute, Journalist:in zu sein – und was darf, was muss die Wahrheit kosten? Journalistische Arbeit ist komplexer geworden und die Anforderungen nehmen zu: Neben der korrekten Wiedergabe und Einordnung von Fakten, geht es zunehmend auch um die eigene Haltung, den eigenen Mut und das eigene ethische Bewusstsein. Diesen Herausforderungen möchten wir uns widmen, indem wir Kino und Diskurs verbinden.
Der Spielfilm Good News begleitet den deutschen Journalisten Leo, der nach Thailand reist, um über eine geheime Rebellengruppe zu berichten. Als seine Recherche ins Leere läuft, beginnt er, die Geschichte selbst zu gestalten – ein gefährliches Spiel mit Fakten, Ethik, Verantwortung für andere und den eigenen Grenzen.
Der Film wirft damit aktuelle Fragen auf: Wie entsteht Wahrheit? Wo endet Recherche, wo beginnt Manipulation? Und wie stabil ist unsere Vorstellung von journalistischer Integrität?
Nicht zuletzt regt „Good News“ zum Nachdenken über das Verhältnis von Realität und Erzählung an – und über die Verantwortung, die mit der Macht des Erzählens einhergeht.
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Film sowie Gespräch und Diskussion mit dem Regisseur Hannes Schilling.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter: tinyurl.com/Pressefreiheit-2025
Eine Veranstaltung der Landesmedienanstalt Saarland, des Saarländischen Journalistenverbands (SJV) und des Filmfestival Max Ophüls Preis.