
Kompetent durch die digitale Welt
Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) startet mit frischen Ideen und einem vielseitigen Angebot in das zweite Veranstaltungs-Halbjahr 2025.
Ab sofort ist das neue Programm online abrufbar – mit über 65 Veranstaltungen, die sowohl digital als auch in Präsenz stattfinden und Menschen aller Altersgruppen bei der sicheren und reflektierten Mediennutzung unterstützen.
Im Zentrum stehen praxisnahe Seminare, informative Vorträge und interaktive Workshops rund um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Halbjahr erneut auf dem Thema Künstliche Intelligenz, das unser Alltags- und Arbeitsleben zunehmend beeinflusst.
Einige Highlights aus dem neuen Programmangebot:
• KI clever nutzen: Schnell schlau mit KI – Recherchieren leicht gemacht (Workshop)
• Hass im Feed: Antisemitismus auf Social Media erkennen und begegnen
(Online-Vortrag)
• Reel it: Kreative Videoclips für Social Media (Workshop)
• Effizienter arbeiten mit KI: Texte zusammenfassen, umwandeln, präsentieren (Workshop)
• Auf Sendung! Souverän vor Kamera und Mikrofon moderieren (Tagesseminar)
• Flizzy in Gefahr: Prävention von Cybergrooming in der Grundschule
(Seminar für päd. Fachkräfte und Lehrkräfte)
• Impressumspflicht: FAQ (Online-Informationsveranstaltung)
Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist online im Seminarkatalog unter www.LMSaar.de/medienkompetenz einsehbar. Dort ist auch die direkte Anmeldung möglich.